Matthäus Evangelium

Quelle: Wikipedia

Matthäus (hebr. מתתיהו Matitjahu „Gabe JaHus“) ist der Name eines Jüngers von Joschuah von Nazaret, der in allen Apostellisten als einer der zwölf Apostel genannt wird. Laut Mt 9,9 und Mt 10,3 soll er vor seiner Berufung Zöllner gewesen sein. Seit dem 2. Jahrhundert wurde der Apostel Matthäus mit dem (im Buch selbst ungenannten) Autor des ersten der vier Evangelien des Neuen Testaments identifiziert. Diese Identifikation wird jedoch von der heutigen Forschung weitestgehend zurückgewiesen. In der Kunst und im Brauchtum wurde Matthäus über die Jahrhunderte hinweg sowohl als Evangelist als auch als Apostel verehrt und dargestellt.

Für die Redaktion der medianus-bibel gehört Matthäus zwar zu den Augenzeugen des Maschiach, das Evangelium des Matthäus ist jedoch den anderen synoptischen Evangelien angepasst worden. Sollte wirklich das hebräische Original in der Bibliothek des Vatikans vorhanden sein, wird dieses Evangelium dem Evangelium des Johannes in zukünftigen Ausgaben gleichgestellt werden.

Die Ausgabe 2021 des NT stellt den Apostel Johannes, neben Petrus, Jakobus und Judas ins Zentrum. Das heißt: Diese Schriften stehen am Anfang in der Relevanz und sind daher auch am Anfang zusammengefasst. Alle anderen Schriften werden in der neuen Ausgabe als nachrangig betrachtet und sind gemäß ihrer Relevanz auch nach diesen Schriften gereiht.

Matthäus 3, 4

Er aber, Johannes, hatte seine Kleidung von Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Lenden; seine Speise waren die Früchte des Heuschreckenbaumes und wilder Honig.

medianus 2019

Wird wahrscheinlich in der nächsten Ausgabe so belassen.

Matthäus 5, 22

Ich aber sage euch, dass jeder, der seinem Bruder zürnt, dem Gericht verfallen sein wird;

medianus 2019

Wird geändert:
Ich aber sage euch, dass jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, dem Gericht verfallen sein wird;

Matthäus 5, 44

Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, [segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen,] und betet für die, die euch [beleidigen und] verfolgen,

medianus 2019

Die rechteckigen Klammern werden entfernt.

Matthäus 6, 9-13

Betet ihr nun also: Unser Vater Jahuwah, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel so auch auf Erden. Unser nötiges Brot gib uns heute; und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben; und führe uns aus der Versuchung und errette uns von dem Bösen.

medianus 2019

Wahrscheinlich wird der alte Teil aus dem Textus Receptus am Ende wieder hinzugefügt.

Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in
Ewigkeit! Amen.

Matthäus 9, 13

Gehet hin und lernet, was das ist: „Ich will Barmherzigkeit und nicht Schlachtopfer“; denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.

medianus 2019

Änderung:

Gehet hin und lernet, was das ist: „Ich will Barmherzigkeit und nicht Schlachtopfer“; denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder zur Buße.

Matthäus 12, 35

Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz Gutes hervor und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz Böses hervor.

medianus 2019

Änderung:

Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz des Herzens Gutes hervor und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz Böses hervor.

Matthäus 13, 51

Habt ihr dies alles verstanden? Sie sagen zu ihm: Ja, Herr Jahuschuah.

medianus 2019

Wird geändert:

Jahuschuah sprach zu ihnen: Habt ihr dies alles verstanden? Sie sagten zu ihm: Ja, Herr.

matthäus 15, 8

„Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.

medianus 2019

Änderung nach Textus Receptus:
„Dieses Volk naht sich zu mir mit seinem Mund und ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.

matthäus 16, 3

und frühmorgens: Heute stürmisches Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübe; das Angesicht des Himmels wisset ihr zwar zu beurteilen, aber die Zeichen der Zeiten könnt ihr nicht beurteilen.

medianus 2019

Änderung (Textus Receptus):
und frühmorgens: Heute stürmisches Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübe; ihr Heuchler, das Angesicht des Himmels wisset ihr zwar zu beurteilen, aber die Zeichen der Zeiten könnt ihr nicht beurteilen.

Matthäus 16, 20

Dann gebot er seinen Jüngern, dass sie niemand sagten, dass er der Sohn Jahuwahs sei.

medianus 2019

Änderung:
Dann gebot er seinen Jüngern, dass sie niemand sagten, dass er Jahuschuah, der Maschiach sei.

matthäus 19,16-17

Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, was soll ich Gute tun, auf dass ich ewiges Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich über das Gute? Einer ist gut. Wenn du aber ins Leben hineinkommen willst, so halte die Gebote.

medianus 2019

Änderung:
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Guter Meister, was soll ich Gutes tun, auf dass ich ewiges Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was nennst du mich gut? Niemand ist gut, als Jahuwah allein. Wenn du aber ins Leben hineinkommen willst, so halte die Gebote.

matthäus 20, 7

Sie sagen zu ihm: Weil niemand uns gedungen hat. Er spricht zu ihnen: Gehet auch ihr hin in den Weinberg.

medianus 2019

Änderung:
Sie sagen zu ihm: Weil niemand uns gedungen hat. Er spricht zu ihnen: Gehet auch ihr hin in den Weinberg, und was recht ist, das werdet ihr empfangen.

Matthäus 20, 22-23

Jahuschuah aber antwortete und sprach: Ihr wisset nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde? Sie sagen zu ihm: Wir können es. 23 Und er spricht zu ihnen: Meinen Kelch werdet ihr zwar trinken, aber das Sitzen zu meiner Rechten und zu Linken steht nicht bei mir zu vergeben, sondern ist für die, welchen es von meinem Vater bereitet ist.

medianus 2019

Änderung gemäß Textus Receptus:
Jahuschuah aber antwortete und sprach: Ihr wisset nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinke, und getauft werden mit der Taufe, womit ich getauft werde? Sie sagen zu ihm: Wir können es. 23 Und er spricht zu ihnen: Meinen Kelch werdet ihr zwar trinken und getauft werden mit der Taufe, womit ich getauft werde, aber das Sitzen zu meiner Rechten und zu Linken steht nicht bei mir zu vergeben, sondern ist für die, welchen es von meinem Vater bereitet ist.

matthäus 23, 8

Ihr aber, laßt euch nicht Rabbi nennen; denn einer ist euer Lehrer, ihr alle aber seid Brüder.

medianus 2019

Änderung:
Ihr aber, laßt euch nicht Rabbi nennen; denn einer ist euer Lehrer, der Maschiach, ihr alle aber seid Brüder.

Matthäus 23, 13-14

13-14 Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt den Menschen das Himmelreich. Denn ihr selbst geht nicht hinein und lasst die nicht hinein, die hineingehen wollen.

medianus 2019

Änderung:
13Aber wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr das Reich der Himmel vor den Menschen zuschließt! Ihr selbst geht nicht hinein, und die hinein wollen, die laßt ihr nicht hinein. 14 Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr die Häuser der Witwen freßt und zum Schein lange betet. Darum werdet ihr ein schwereres Gericht empfangen!

Matthäus 25, 13

So wacht nun, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.

medianus 2019

Änderung:
So wacht nun, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.

Matthäus 25, 31

Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit sitzen;

medianus 2019

Änderung:
Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Throne der Herrlichkeit sitzen;

Matthäus 26, 17

Vorbereitung des Passahmahles
17 An dem ersten Tage der ungesäuerten Brote aber traten die Jünger zu Jahuschuah und sprachen: Wo willst du, dass wir dir bereiten, das Passah zu essen? 18 Er aber sprach: Geht in die Stadt zu dem und dem und sprecht zu ihm: Der Meister sagt: Meine Zeit ist nahe; bei dir halte ich das Passah mit meinen Jüngern. 19 Und die Jünger taten, wie Jahuschuah ihnen befohlen hatte, und bereiteten das Passah.

medianus 2019

Genaue Info zur Kreuzigungswoche und Passah.

Änderung:
Vorbereitung des Passahfestes
17 An dem ersten Tage der ungesäuerten Brote aber traten die Jünger zu Jahuschuah und sprachen: Wo willst du, dass wir dir bereiten, das Passah zu essen? 18 Er aber sprach: Geht in die Stadt zu dem und dem und sprecht zu ihm: Der Meister sagt: Meine Zeit ist nahe; bei dir halte ich das Passah mit meinen Jüngern. 19 Und die Jünger taten, wie Jahuschuah ihnen befohlen hatte, und bereiteten das Passahfest vor.

Matthäus 26, 28

Denn dieses ist mein Blut, das des [neuen] Bundes, welches für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.

medianus 2019

Änderung:
Rechteckige Klammern werden entfernt.

Matthäus 27, 35

Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los warfen.

medianus 2019

Änderung:
Nachdem sie ihn nun gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider unter sich und warfen das Los, damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist: »Sie haben meine Kleider unter sich geteilt, und das Los über mein Gewand geworfen«.

Matthäus 28, 19

Der sogenannte Taufbefehl bei Matthäus ist wohl die älteste Fälschung im Neuen Testament, um die Lehre der Trinität zu untermauern.

Medianus 2019, Matthäus 28,19-20
Gehet [nun] hin und machet alle Nationen zu Jüngern, und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.

Dieser Vers wird geändert.

Wahrscheinlich:

Matthäus 28,19-20
Gehet und machet zu Jüngern alle Völker, und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.

Wie man sieht ist im Original keine Rede von der Taufe. Diese taucht erst in der Fälschung auf.
Genauers zu diesem Vers findet man hier.

Möchtest Du mitarbeiten?

Kommentare und Vorschläge: