Markus Evangelium

Quelle: Wikipedia

Markus ist der Name, den die altkirchliche Tradition dem Autor des wahrscheinlich ältesten Evangeliums beilegte. Der Evangelist nennt seinen Namen selbst nicht.

Wenn in der Fachliteratur der Verfasser des Evangeliums als „Markus“ bezeichnet wird, so ist dies eine Konvention und bedeutet nicht, dass die altkirchliche Markus-Biografie übernommen würde.

Die altkirchliche Tradition hat die Biografie des Markus aus der Kombination verschiedener Quellen gewonnen: dem Neuen Testament, insbesondere der Apostelgeschichte, und den Kirchenvätern Papias, Eusebius von Caesarea, Hieronymus und Epiphanius. „Sie greift Elemente der Personallegenden auf, wie sie die Schriften des Neuen Testaments selbst enthalten.

Die Identität des Verfassers des Markusevangeliums mit den Namensträgern im Neuen Testament ist umstritten.

Markus 1, 1

Anfang des Evangeliums von Jahuschuah Immanuel dem Sohne Jahuwahs.

medianus 2019

Änderung:
Anfang des Evangeliums von Jahuschuah, dem Maschiach, dem Sohne Jahuwahs.

Markus 1, 2

Wie geschrieben steht in Jesaja, dem Propheten: «Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg bereiten wird.

medianus 2019

Dieser Vers bezieht sich auf Maleachi 3,1 des AT.

Änderung:
Wie geschrieben steht in den Propheten: «Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg bereiten wird.

Markus 3, 29

wer aber wider den heiligen Geist lästert, der hat in Ewigkeit keine Vergebung, sondern er ist einer ewigen Sünde schuldig.

medianus 2019

Änderung:
wer aber wider den heiligen Geist lästert, der hat in Ewigkeit keine Vergebung, sondern er ist einem ewigen Gericht verfallen.

Markus 6, 11

Und von allen, die euch nicht aufnehmen noch hören wollen, zieht fort und schüttelt den Staub von euren Füßen, ihnen zum Zeugnis.

medianus 2019

Änderung:
Und von allen, die euch nicht aufnehmen noch hören wollen, zieht fort und schüttelt den Staub von euren Füßen, ihnen zum Zeugnis. Wahrlich, ich sage euch: Es wird Sodom und Gomorra erträglicher gehen am Tag des Gerichts als jener Stadt!

Markus 7, 2

und als sie etliche seiner Jünger mit gemeinen, das heißt mit ungewaschenen Händen Brot essen sahen

medianus 2019

Änderung:
und als sie etliche seiner Jünger mit gemeinen, das heißt mit ungewaschenen Händen Brot essen sahen, tadelten sie es.

Matthäus 9, 24

Und alsbald schrie der Vater des Knaben mit Tränen und sprach: Ich glaube; hilf meinem Unglauben!

medianus 2019

Änderung:
Und alsbald schrie der Vater des Knaben mit Tränen und sprach: Ich glaube; Herr, hilf mir loszukommen von meinem Unglauben!

Markus 11, 10

Gepriesen sei das kommende Reich unsres Vaters David! Hosianna in der Höhe!

medianus 2019

Änderung:
Gepriesen sei das kommende Reich unsres Vaters David, das kommt im Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe!

Markus 13, 14

Wenn ihr aber den Greuel der Verwüstung da stehen sehet, wo er nicht soll (wer es liest, der merke darauf!), alsdann fliehe, wer im jüdischen Lande ist, auf die Berge.

medianus 2019

Änderung:
Wenn ihr aber den Greuel der Verwüstung, von dem durch den Propheten Daniel geredet wurde, da stehen sehet , wo er nicht soll (wer es liest, der merke darauf!), alsdann fliehe, wer im jüdischen Lande ist, auf die Berge.

Markus 14, 12

Und am ersten Tage des Festes der ungesäuerten Brote, da man das Passahlamm schlachtete, sprachen seine Jünger zu ihm: Wo willst du, dass wir hingehen und das Passah vorbereiten?

medianus 2019

Dieser Vers wird so belassen, weil es keinen Beleg für eine andere Übersetzung gibt. So kann auch jeder Leser selbst entscheiden, ob es sich um eine dreiste Fälschung oder eine übliche Anschauung zur damaligen Zeit handelt, wie das Elisabeth Bartl meint.

Beides ist grundsätzlich möglich, denn das Lamm soll „zwischen den zwei Abenden“ vor dem Sabbat geschlachtet werden, wie bei Mose nachzulesen ist. Es kann demnach auch am Abend vor dem Rüsttag geschlachtet werden. Wichtig ist zu wissen, dass beim letzten Abendmahl kein Lamm gegessen wurde.

Markus 14,22

Und während sie aßen, nahm Jahuschuah Brot, lobpreisete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmet, das ist mein Leib.

medianus 2019

Änderung:
Und während sie aßen, nahm Jahuschuah Brot, lobpreisete, brach und gab es ihnen und sprach: Nehmet, eßet, das ist mein Leib.

Möchtest Du mitarbeiten?

Kommentare und Vorschläge: