Es ist höchste Zeit für uns, unser Erspartes in Sicherheit zu bringen. Ab 1. Jänner 2026 wird es noch schwieriger seine Euronen irgendwie zu sichern.
Bis zum Jahresende 2025 noch möglich
Die beste Lösung ist der Bitcoin, um seine Euro außerhalb der Banken in Sicherheit zu bringen.
Physisches Gold und Silber sollte man in jedem Fall zuhause haben, auch wenn es nur 1000€ sind.
Noch besser sind Bitcoins, als beste aller Möglichkeiten. Die Bitcoin lassen sogar Gold weit hinter sich.
Bitcoin schürfen ist wieder möglich
Seit Ende 2024 gibt es wieder die Möglichkeit für kleine Leute Bitcoins selbst zu minen.

Möglich macht dies die Firma MiningGRID mit der App miningRACE.
Ich bin schon dabei und weiß inzwischen, dass dies zur Zeit die idealste Lösung ist, denn man kauft keine Bitcoins, sondern erzeugt sie selbst.
Das Königshaus von Dubai ist dabei die Garantie, daß das ganze kein sogenannter „Scam“ ist. Anfangs hatte auch ich Bedenken, ob das seriös ist. Nun bin ich mir sicher, darum empfehle ich es hier.
Das Mitmachen ist denkbar einfach. Man holt sich diese App und startet los. Persönlich benutze ich jedoch meinen Laptop. Die App läuft auch im Browser.
Man kauft im Shop der MiningRace App eine Jahreslizenz zum Bitcoin schürfen. All das ist anonym, weil man ja keine Bitcoins kauft, sondern eine Lizenz.
Am besten bezahlt man mit Kryptowährung, weil die europäischen Banken bereits jetzt den Abfluss des Euro zu verhindern versuchen.
Zum Zweiten bleibt man dadurch auch gegenüber MiningGRID anonym.

Dazu lädt man auf das integrierte Wallet von Mining Race etwas BNB zum Bezahlen der Spesen. ( 1$ reicht völlig, weil die Spesen im BNB-Netzwerk sehr gering sind). Dann lädt man USDT(Tether-BNB) auf das Wallet und bezahlt damit die Lizenz und die Mining-Karten.
Das Multiwallet von Mining Race unterstützt die Blockchains von Bitcoin, BNB und Etherium. Man kann also auch mit USDT(Tether-ETH) bezahlen. Dann braucht man für die Spesen allerdings ETH, anstatt BNB.
Nach Auswahl der Lizenz braucht man einen Invite-Code, damit man die Lizenz auch bekommt.
Invite – Code:
en9gqBhLAMYFm3koACMD
Einfach Kopieren und Einfügen
Starke Community im deutschen Sprachraum
Für Anfänger ist dies allerdings oft nicht so einfach, wie gedacht. Darum gibt es jede Menge Hilfe im Mining Race Netzwerk.
Wer Hilfe braucht schreibt mir am besten via WhatsApp
https://wa.me/+436604186306
oder über Telegram
https://t.me/walterpanhuber
Ich helfe dir gerne weiter und ich verschaffe dir Zugang zur Gemeinschaft im Netzwerk. Dort werden alle Fragen beantwortet und alle Probleme gelöst.
Mein Weg zum Bitcoin Mining
Zufällig, oder besser gesagt durch göttliche Fügung, erfuhr ich von Mining Race und ich habe auf dem Laptop einen Account bei Mining Race angelegt.
Da ich keine Kreditkarte hatte, habe ich meinem Sohn Bargeld gegeben, um es in BNB zu tauschen.
Da man auf dem Wallet von Mining Race keine Währung in eine andere tauschen kann, habe ich am Laptop eine kostenlose Trust-Wallet eingerichtet.
In der Trust-Wallet habe ich auf BNB geklickt, dann auf „Empfangen“. Den Code kopiert und an meinen Sohn gesendet. In Sekunden waren die BNB auf dem Wallet.
In der Mining Race Wallet das gleiche Spiel. Auf BNB klicken, „Resive“ wählen und Code kopieren. Dann in der Trust-Wallet auf Senden und „Einfügen“. Betrag eingeben und abschicken. Wieder nur wenige Sekunden für die Transaktion.

Einen Dollar in BNB habe ich auf meine MiningApp-Wallet gesendet.
Den Rest habe ich in USDT(BNB) getauscht.
Dann auch die USDT auf mein Wallet bei MiningRace gesendet.
Im Shop der App wählte ich meine Lizenz durch Klicken auf „Subscription“ und legte meine gewählte Lizenz in den Warenkorb und habe mit den „Cryptos“ aus der Wallet bezahlt.
Weil ich damals noch skeptisch war, habe ich die Race Lizenz gewählt. Sie kostet nur 40$. Damit kann man nur sogenannte „Cores“ kaufen. Ein Core schürft zwar auch Bitcoins, aber nur ganz wenig. Allerdings nimmt jeder neue Core auch an einer wöchentlichen Ziehung teil. Der Gewinner bekommt 20.000 Dollar.
Schon nach wenigen Tagen habe ich „Upgrades“ gemacht.

Mit dem Upgrade habe ich auch Mining-Karten gekauft. Jede Karte schürft mit 100 TH/s.

Es dauert maximal 48 Stunden, dann beginnen die Karten Bitcoin zu erzeugen.
Nach einer weiteren Woche habe ich einen weiteren Account angelegt.
Inzwischen habe ich sogar eine ausländische Debitkarte bestellt. Bei einer Krypto-Bank in Laos. Klingt verrückt, macht aber Sinn, weil Laos eines der wenigen Länder ist, die ihre Finanzdaten nicht mit der EU teilen.
Die Karte heißt agape4me, arbeitet mit VISA und ich freue mich darauf, weil auf meinem Wallet bereits jetzt genug Bitcoins liegen, um sie mit der Karte auszugeben oder Bargeld vom Bankomat zu beheben.

Wenn ich im Supermarkt mit dieser Karte bezahle, merkt niemand, dass ich mit Bitcoins bezahlt habe. Schon gar nicht mit solchen, die ich selbst erzeugt habe.
Moralisch bedenklich? Ja, auf jeden Fall, aber viel, viel, viel weniger bedenklich, als die Verbrechen der FIAT-Banken. Für diese Übergangszeit ist es der genialste Weg den Verbrechern den Garaus zu machen!
Zwei kleine Probleme hatte ich mit Agape4me
Diese Probleme kosteten mich allerdings Zeit und Nerven, darum gebe ich es hier weiter, damit ihr nicht den gleichen Fehler macht.
Das Trust-Wallet braucht man auch, um sich mit agape4me zu verbinden.
Den Fehler denn ich machte: Ich hatte meine Trust-Wallet im Brave-Browser geöffnet und mich bei agape4me im firefox-Browser angemeldet.
Also: Immer im gleichen Browser, sowohl die Trust-Wallet und auch agape4me.
Betrifft euch wahrscheinlich nur, wenn ihr am PC oder Laptop seid. Am Smartphone habe ich keine Erfahrung dazu.
Das zweite Problem war der KYC Prozess. Die Kamera meines Laptop hatte eine zu geringe Auflösung.
Also: Den Reisepass mit einer besseren Kamera fotografieren, sodaß man beim Vergrößern die Texte lesen kann.
Noch wichtig: Beim Selfi den aufgeklappten Reisepass (Foto) neben das Gesicht halten.